„Ein Kindheitstraum ging in Erfüllung – ich durfte Ärztin werden“
Warum ich Ärztin werden wollte? Aus vielen Gründen:
Weil mein großes Vorbild eine Kinderärztin war, die eine damals rätselhafte Erkrankung diagnostizieren und behandeln konnte – das beeindruckte mich!
Weil ich gerne mit Menschen arbeite und mir Kommunikation sehr wichtig ist.
Weil mich das umfangreiche Wissen um den menschlichen Körper und all die fremdartigen Untersuchungsmethoden faszinierten…
Weil Biologie und Latein meine Lieblingsfächer in der Schule waren…
Und auch ein wenig weil ich den Mediziner-Jargon nicht nur verstehen, sondern auch sprechen wollte………….
Um meinen Traum wahr werden zu lassen, ging ich nach meiner Matura von Kärnten nach Graz, um Medizin zu studieren und danach nach Linz, um am Kepleruniklinikum (ehem. AKH-Linz) die Turnusausbildung zum Allgemeinmediziner zu absolvieren. Im Rahmen dieser lernte ich dann die Lungenheilkunde mit all ihren faszinierenden medizinischen und wissenschaftlichen Facetten kennen und bin als Lungenfachärztin der Lunge schließlich treu geblieben.
Nach Abschluss der Facharztausbildung führte ich gemeinsam mit meinem Kollegen Dr. Huber in Amstetten eine Gruppenpraxis für Lungenkrankheiten, bevor ich 2022 nach Linz wechselte.
Gemeinsam mit Ihnen möchte ich an Ihrer Gesundheit arbeiten.
Ich freue mich auf Sie!
Dr. Jasmin Zwittag: Verheiratet, 1 Tochter
Übernahme Kassenordination Linz
Lungenfachärztin in der Gruppenpraxis für Lungenkrankheiten Amstetten
Ausbildung für Lungenfachärztin Kepler-Universitätsklinikum Linz
Ausbildung zur Ärztin zur Allgemeinmedizin am ehemaligen AKh Linz (heute Kepler-Universitätsklinikum), UKH Linz
Promotion an der medizinischen Universität Graz
Termine nur nach telefonischer Vereinbarung, per E-Mail oder online.
– bei Terminanfrage per Mail bitte um Angabe der Telefonnummer für etwaige Rückfragen
Welche Patientengruppen buchen online:
Neuzugang:
Sie waren noch nie bei uns in der Ordination und kommen – ohne akuter Probleme – zur Erstuntersuchung.
Kontrolle:
Sie sind bereits PatientIn in unserer Ordination und kommen – ohne akuter Probleme – zu einer Routinekontrolle bzw. einer vereinbarten Kontrolle.
Schlafapnoescreening/Polygrafie:
Sie haben eine Überweisung erhalten und kommen zur Abklärung eines obstruktiven Schlafapnoesyndroms (OSAS).
Akutpatienten und Befundbesprechungen
ersuchen wir um telefonische Kontaktaufnahme oder kontaktieren Sie uns per E-Mail.
Dies gilt auch für jene PatientInnen die über keinen Internetzugang verfügen.
Kinder sind ab dem 6. Geburtstag herzlich willkommen!
Sollten Sie einen bereits vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir um zeitnahem Absage (24 Std. vor Plantermin).
Bei Versäumnis behalten wir uns vor, Ihnen ein Ausfallshonorar in Rechnung zu stellen.
Ordination Linz
Bürgerstraße 66, 4020 Linz
MO: 12:00 – 16:00 | DI: 8:00 – 12:30 | MI: 8:00 – 12:30 | DO: 12:00 – 16:00 | FR: 8:00 – 11:00
Nach Vereinbarung:
+43 (0) 732/ 66 2 88 0
ordination@lunge-zwittag.at
Zu Google Maps